Was wir Ihnen bieten
Occupational Spaces wurde gegründet, um innovative Unternehmungen im Sinne der aktuellen, internationalen Entwicklungen der Ergotherapie und der Occupational Science zu konzipieren und durchzuführen. Ziel ist es einen aktiven Beitrag zur Verbreitung und Weiterentwicklung innovativen Denkens und Handelns in der Ergotherapie zu leisten.
Occupational Spaces versteht sich als Impulsgeber und bietet Seminare, Workshops und Projektarbeiten zum Themen aktueller Entwicklungen in der Ergotherapie an.
Occupational Spaces vertritt das Prinzip des Life-Long-Learning und steht für das Schaffen sozialer Kommunikations- Interaktions- und Betätigungsräume sowie Möglichkeiten, diese neu zu entwickeln, zu gestalten, ggf. zu adaptieren und in alltägliche Lebenssituationen zu implementieren.
Occupational Spaces bietet interaktive sowie individuell auf die Nutzer abgestimmte Lern- und Entwicklungsformate sowie kollaborative Projekte an. Unsere Handlungsräume umfassen diverse Felder der Erwachsenenbildung. Zielgruppe sind Ergotherapeut*innen sowie Angehörige weiterer Gesundheitsfachberufe, Akteure und Stakeholder im Gesundheitswesen, im Bereich der Sozialpädagogik und der sozialen Arbeit und alle weitere Interessierten.